azubi-pool-jena.de
Ausbildungsberufe
Bei uns hast du die Wahl zwischen einer Vielzahl an Ausbildungsberufen im kaufmännischen und technischen sowie Dienstleistungsbereich. Entscheide einfach, welcher Beruf am besten zu dir passt.
Noch unentschlossen? Wie wäre es mit einem Schülerpraktikum?
Kaufmännische und Dienstleistungsberufe

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du bewegst dich im Wasser wie ein Fisch? Dann bist du bei uns richtig: Hier beaufsichtigst du den Badebetrieb und betreust Bade- und Saunagäste. Dabei überwachst du auch Wasserqualität und Betriebstechnik und führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Dich erwarten außerdem Aufgaben in Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Jenaer Bäder & Freizeit |
Berufsschule: | Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Auto fahren ist dir eine Nummer zu klein? Als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) fährst du Busse und Straßenbahnen. Außerdem verkaufst du Fahrkarten und berätst Kunden. Bei der Fahrzeugparksteuerung, Personalplanung, Kalkulation, Fahrplangestaltung und bei Marketingmaßnahmen bist du ebenfalls dabei. Im technischen Service bist du für die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge zuständig.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Jenaer Nahverkehr |
Berufsschule: | Berufliche Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises Mühlhausen |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du bist der geborene Gastgeber und sorgst gern dafür, dass sich alle Besucher wohlfühlen? Dann bist du bei den Jenaer Bädern genau richtig. Als Fachmann (m/w/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (ehemals Restaurantfachmann*frau) sorgst Du für das leibliche Wohl der Badegäste und Beschäftigten im Freizeitbad GalaxSea sowie an der Strandbar Strandschleicher und in verschiedenen Freibädern und Kantinen. Außerdem begleitest du kleine und große Veranstaltungen und lernst weitere Aufgaben in Küche, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit kennen.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule, Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Jenaer Bäder & Freizeit |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Unter einer Wohnung verstehst du mehr als vier Wände? Dann kannst du bei uns alle Prozesse rund um Grundstücke und Immobilien kennen lernen. Die Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) umfasst unter anderem Beratungsgespräche mit Kunden, den Kauf, Verkauf und die Bewirtschaftung von Immobilien. Produktwissen und Kundenorientierung werden hier großgeschrieben.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | jenawohnen |
Berufsschule: | Staatl. Berufsbildende Schule Wirtschaft/Verwaltung Gera |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Der Umgang mit Zahlen liegt dir im Blut? Als Industriekaufmann (m/w/d) steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe. Im Rechnungswesen bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Bereich Einkauf vergleichst du Angebote und erarbeitest Preislisten. Darüber hinaus lernst du alle wichtigen kaufmännischen Bereiche kennen.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI Stadtwerke Jena |
Berufsschule: | Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Kommunikation ist deine Welt? Dann erwarten dich als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement u. a. Aufgaben im Sekretariat, Vertrieb, der Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Textverarbeitung. Auch Kundenbetreuung, Terminkoordination und Besprechungsvorbereitungen kommen nicht zu kurz.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck |
Berufsschule: | Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du magst, wenn alles organisiert und in geordneten Bahnen läuft? Dann erwarten dich als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement mit Schwerpunkt Verwaltung und Recht vielfältige Aufgaben in Fach-, Verwaltungs- und Bürobereichen. Wenn du außerdem rechtliche Vorschriften gern hautnah in der Praxis anwenden möchtest, passt dieser Beruf ideal zu dir.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | JenaWasser |
Berufsschule: | SBBS „Friedrich Justin Bertuch“ Weimar |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du bist bereits ein Star in der Küche und ein Menü für zwei ist dir eine Nummer zu klein? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Koch (m/w/d) sorgst Du für das leibliche Wohl der Badegäste und Beschäftigten im Freizeitbad GalaxSea sowie in verschiedenen Freibädern und Kantinen. Außerdem gestaltest du das Catering für kleine und große Veranstaltungen mit und lernst weitere Aufgaben kennen.
Ausbildungsdauer: | 2 oder 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule, Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Jenaer Bäder & Freizeit |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Technische Berufe

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du blühst auf, wenn eins zum anderen passt? Hier kannst Du Rohrleitungssysteme für die Versorgungstechnik herstellen. Dazu fertigst Du auch entsprechende Bauteile und montierst sie. Du wartest, sanierst und hältst die Systeme instand, baust Steuer- und Regeleinrichtungen ein und isolierst Rohrleitungen.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena Netze |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar |
Ausbildungsstätte: | Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. (BVE) Weimar |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du magst lieber frischen Wind als dicke Luft? Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst du moderne Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen aus dem "FF" kennen. Du planst und installierst Wasser- und Luftversorgungssysteme, montierst Badewannen und andere Sanitäranlagen und schließt diese an.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du sorgst immer für die nötige Spannung? Dann werde Elektroanlagenmonteur (m/w/d) bei uns und lerne Systeme und Anlagen der Energieversorgungs-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie der Kommunikations-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik zu montieren und zu installieren.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule, Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena Netze |
Berufsschule: | Andreas-Gordon-Schule Erfurt |
Ausbildungsstätte: | Thüringer Energie AG |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du stehst ständig unter Strom? Dann mach Dein Hobby bei uns zum Beruf und lerne Systeme und Anlagen der Energieversorgungs-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, der Kommunikations-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik zu montieren und installieren. Dazu gehört auch die Inbetriebnahme und die Überwachung der Anlagen.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule, Abitur |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena Netze Jenaer Nahverkehr |
Berufsschule: | Andreas-Gordon-Schule Erfurt |
Ausbildungsstätte: | Thüringer Energie AG Erfurt |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Energie ist deine Leidenschaft? Dann ist die Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik das Richtige für dich. Du versorgst Gebäude aller Art mit Strom und nimmst die dafür nötigen elektrotechnischen Anlagen in Betrieb. Du planst und installierst Sicherungen und Anschlüsse für technische Geräte und montierst Regelungseinrichtungen.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Bei dir läuft nichts ohne deinen PC? Dann bist du bei uns richtig. Als Fachinformatiker/in für Systemintegration konfigurierst du Systeme, richtest sie ein und verwaltest sie. Bei Störungen findest und behebst du Fehler mithilfe moderner Diagnosesysteme. Auch der Kontakt mit internen und externen Anwendern kommt nicht zu kurz. Du berätst bei Geräteauswahl und hilfst bei Problemen damit.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena |
Berufsschule: | Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Wasser ist genau dein Element? Als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik bedienst du Anlagen rund um die Trinkwasserversorgung. Außerdem installierst und reparierst du mechatronische Bauteile und Maschinen und führst Analysen durch.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena Netze |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar |
Ausbildungsstätte: | Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. (BVE) Weimar |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Die Umwelt liegt Dir am Herzen? Dann liegen dir auch die Aufgaben einer Fachkraft für Abwassertechnik. Dazu gehört das Steuern und Überwachen von Prozessabläufen in Klärwerken und Entwässerungssystemen. Dafür installierst und reparierst du elektrische Anlagen und Maschinen und führst auch Wartungs- und Inspektionsaufgaben durch.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | JenaWasser |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar |
Ausbildungsstätte: | Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. (BVE) Weimar |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
An elektrischen Geräten schrauben ist deine Leidenschaft? Dann werde zum Experten für die Instandhaltung von Anlagen und Systemen. Du hast den absoluten Plan, wenn Leitungen und Anschlüsse verlegt, Geräte oder ganze Anlagen montiert werden müssen. In der Fachrichtung Betriebstechnik montierst du Systeme zur Stromgewinnung und -verteilung und sorgst für die Betriebssicherheit der Produktionsanlagen.
Ausbildungsdauer: | 2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Bei dir muss immer alles funktionieren? Dann lerne bei uns, wie man Fehler in Maschinen und Anlagen findet und Störungen beseitigt. Eine Maschine läuft nicht mehr? Dann beschaffst du das Ersatzteil oder baust es gegebenenfalls selbst. Außerdem kontrollierst und dokumentierst du die Instandhaltungs- und Montagearbeiten. Auch die Kundenbetreuung gehört zu deinem Aufgabengebiet.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du hängst nicht nur den ganzen Tag "an der Strippe" – du willst auch wissen, wie die Stimme deiner Freunde durch die Leitung zu dir gelangt? Dann ist Informationselektroniker (m/w/d) dein Beruf. Ob Telefonsysteme oder Alarmanlage: du lernst Sicherheits-, Kommunikations- und Überwachungssysteme zu projektieren, zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Andreas-Gordon-Schule Erfurt |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Rettungsdienst auf der Datenautobahn? In deiner Ausbildung erfährst du jede Menge über die Systemtechnik, Hardware, Betriebssysteme, Anwendungssoftware und Kabelnetze. Du beseitigst Störungen und kümmerst dich um die Instandhaltung. Des Weiteren erlernst du verschiedene Programmiertechniken sowie die Planung, Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen und Informationsnetzen.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena Netze |
Berufsschule: | Andreas-Gordon-Schule Erfurt |
Ausbildungsstätte: | Thüringer Energie AG |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du haust lieber auf‘s Blech als auf den Putz? Dann ist die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie Karosserien mit Hilfe verschiedenster Techniken und Werkzeugen hergestellt und repariert werden.
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule, Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Jenaer Nahverkehr |
Berufsschule: | Staatlich Berufsbildende Schule Technik Gera |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Dich begeistert technischer Fortschritt und du möchtest einen Beitrag zur Elektromobilität leisten? Dann kannst du als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen arbeiten, in denen elektrische und elektronische Komponenten in einem komplexen System zusammenwirken. Schwerpunktmäßig fallen dabei Diagnose, Instandhaltung sowie Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten der Fahrzeuge an.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Jenaer Nahverkehr |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz bzw. Staatlich Berufsbildende Schule Technik Gera |
Ausbildungsstätte: | Jenaer Bildungszentrum |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du suchst die optimale Mischung aus Kreativität und Handwerk? Als Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung besserst du Putzschäden aus, bereitest Untergründe für Malerarbeiten vor und führst diese aus. Außerdem gestaltest du Innenräume mit unterschiedlichen Techniken. Auch Wärmedämmung und Schallschutz gehören zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule, Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Berufsbildende Schule Bautechnik Gera |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du magst Schaltkreise lieber als Tanzkreise? Als Mechatroniker bearbeitest du manuell und maschinell Werkstoffe und baust mechanische, elektromechanische oder elektronische Komponenten zusammen. Du nimmst die Anlagen in Betrieb, bedienst sie und erledigst auch Mess-, Prüf- und Instandhaltungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Ausbildungsstätte: | Jenaer Bildungszentrum |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du bewahrst immer einen kühlen Kopf? Als Mechatroniker/in für Kältetechnik sorgst du dafür, dass das Klima stimmt. Du montierst einzelne Anlagenteile und baust Kälte- und Klimaanlagen ein. Anschließend prüfst du die Funktionsfähigkeit und Sicherheit, nimmst die Anlagen in Betrieb. Auch die Wartung und Instandsetzung gehört zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Niedersachswerfen |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Es gibt für dich nichts Besseres als richtig mit anzupacken? Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du auf verschiedenen Baustellen in der Energie- und Wasserversorgung unterwegs, montierst Baugruppen und verlegst Ver- und Entsorgungsleitungen. Außerdem lernst du mit verschieden Materialien und Maschinen umzugehen und sie für die Medien Gas, Wasser und Fernwärme anzuwenden.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Hauptschule, Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | Stadtwerke Jena Netze |
Berufsschule: | Staatliche Berufsbildende Schule Technik in Gera |
Ausbildungsstätte: | Bildungszentrum Ostthüringen des Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.V. in Gera |

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du hast immer einen Plan? Als Technischer Systemplaner (m/w/d) sorgst du dafür, dass auch andere ihn haben. In der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme fertigst du mithilfe von CAD-Programmen u.a. Pläne, Zeichnungen und technische Unterlagen für Elektroinstallationen an. In enger Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden stimmst du die Rahmenbedingungen ab und entwirfst anhand dessen Schalt- und Verkabelungspläne.
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule, Abitur |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Suhl/Zella-Mehlis später Magdeburg |