azubi-pool-jena.de
Ausbildungsberufe 2022
Bei uns hast du die Wahl zwischen einer Vielzahl an Ausbildungsberufen im kaufmännischen und technischen sowie Dienstleistungsbereich. Entscheide einfach, welcher Beruf am besten zu dir passt. Ausbildungsstart ist der 15. August 2022.
Bist du dir noch unsicher welcher Beruf zu dir passt? Dann probiere gern unseren Berufe-Test oder bewirb dich für ein Schülerpraktikum bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Kaufmännische und Dienstleistungsberufe
Technische Berufe

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du magst lieber frischen Wind als dicke Luft? Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst du moderne Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen aus dem "FF" kennen. Du planst und installierst Wasser- und Luftversorgungssysteme, montierst Badewannen und andere Sanitäranlagen und schließt diese an.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Energie ist deine Leidenschaft? Dann ist die Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik das Richtige für dich. Du versorgst Gebäude aller Art mit Strom und nimmst die dafür nötigen elektrotechnischen Anlagen in Betrieb. Du planst und installierst Sicherungen und Anschlüsse für technische Geräte und montierst Regelungseinrichtungen.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du hängst nicht nur den ganzen Tag "an der Strippe" – du willst auch wissen, wie die Stimme deiner Freunde durch die Leitung zu dir gelangt? Dann ist Informationselektroniker (m/w/d) dein Beruf. Ob Telefonsysteme oder Alarmanlage: du lernst Sicherheits-, Kommunikations- und Überwachungssysteme zu projektieren, zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Andreas-Gordon-Schule Erfurt |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du magst Schaltkreise lieber als Tanzkreise? Als Mechatroniker bearbeitest du manuell und maschinell Werkstoffe und baust mechanische, elektromechanische oder elektronische Komponenten zusammen. Du nimmst die Anlagen in Betrieb, bedienst sie und erledigst auch Mess-, Prüf- und Instandhaltungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz |
Ausbildungsstätte: | Jenaer Bildungszentrum |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.

- Überblick
- Ausbildung
- Bewerbung
Du bewahrst immer einen kühlen Kopf? Als Mechatroniker/in für Kältetechnik sorgst du dafür, dass das Klima stimmt. Du montierst einzelne Anlagenteile und baust Kälte- und Klimaanlagen ein. Anschließend prüfst du die Funktionsfähigkeit und Sicherheit, nimmst die Anlagen in Betrieb. Auch die Wartung und Instandsetzung gehört zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
---|---|
Voraussetzungen: | Realschule |
Ausbildungsunternehmen: | ASI |
Berufsschule: | Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Niedersachswerfen |
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und deine Praktikumsbeurteilungen. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier.